Einen interessanten Artikel zum Thema Usability und Senioren, habe ich auf IT-Frontal gefunden. Dort spricht Anna Buss von der Agentur framfab einige wichtige Punkte an, die auf vielen Seiten für Senioren nach wie vor vernachlässigt werden. Ein Hauptproblem scheint zu sein, dass die Designer sich oft nicht in die Lage der Älteren versetzen können und mehr auf schicke und hippe Features Wert legen als auf Nutzbarkeit. Das erinnert mich an die ersten Diskussionen zum Thema Barrierefreiheit. Und irgendwie hat sich an den Anforderungen von damals nichts geändert.
Senioren im Web: Ab 65 ist alles anders
- von Die Redaktion
Ähnliche Artikel

Mit Wärmepumpen können Hausbesitzer von der Energiewende profitieren
Selbst erzeugten Sonnenstrom und schwankende Strompreise nutzen (mpt-13/107) Erneuerbare Energien sollen bereits 2050 rund 80 Prozent unseres Strombedarfs decken, so die Pläne der deutschen Regierung.…

Senioren und Hunde – Eine besondere Beziehung im Alter
Das Zusammenleben von Senioren und Hunden kann für beide Seiten sehr bereichernd sein. Ein Hund bringt Freude, Gesellschaft und Aktivität in den Alltag älterer Menschen.…