Zum Inhalt springen

Mit Lesen gesund und aktiv Altern

    Gesundes, aktives Altern ist eine der größten Herausforderungen für unsere alternden Gesellschaften. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Lesen. Denn: Erhalt und Förderung von mentaler Gesundheit und lebenslangem Lernen werden immer wichtiger. Lesen kann uns helfen, diese Ziele zu erreichen. Wie schon Joseph Addison (1672-1719) trefflich bemerkte: „Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.“

    „Lesen verändert“

    Mit Lesen gesund und aktiv AlternLesen ist fundamental für unser Leben. Es ist zentrale Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg, Alltag und Lebensqualität. Lesen hat auch einen positiven Einfluss auf unsere persönlichen, sozialen, kulturellen, sogar körperlichen Aktivitäten und unser Wohlbefinden. Viel mehr noch: Lesen ist eine ganz besondere geistige Aktivität und bestimmt, wie wir altern. Denn Lesen, insbesondere Lesen im Alter, erhält und fördert mentale Gesundheit und lebenslanges Lernen. So lautet die These von Dr. Susanne Schuett, Universität Wien.

    Auch im Alter den Jugendlichen in nichts nachstehen

      Jeder kennt es: Das Handy. Bereits 1983 erblickte es das Licht der Welt. Damals noch für den Otto-Normal-Verbraucher unerschwinglich, geht in der heutigen Zeit kaum noch jemand ohne ein Mobiltelefon aus dem Haus. In Deutschland gibt es mehr Handys, als Einwohner. Kaum zu glauben, dass sich die Zielgruppe dabei fast ausschließlich Jugendlichen und jungen Erwachsenen bedient. Glücklicherweise wurde mittlerweile auch an die gestandene Generation gedacht. Seniorenhandy heißt der Fachbegriff und soll auch den älteren Vertretern den Umgang mit einem Mobiltelefon erleichtern. Doch welche Voraussetzungen sollen die Mobiltelefone erfüllen?

      Internetratgeber für Senioren

        Billig Tarife deDas Internet wird auch für Senioren immer interessanter und braucht ihnen keinesfalls Angst zu machen, denn es bietet viele Möglichkeiten, die das Leben sehr erleichtern können. Nicht nur Senioren, aber gerade auch sie profitieren davon, dass über das Netz vieles von daheim erledigt werden kann, wofür früher lange Wege in Kauf genommen wurden. Ob Behördengänge oder der schnelle Einkauf, ein postalischer Gruß (jetzt per E-Mail) oder der Kontakt zu Freunden – all das ist nun vom Computer aus möglich.

        Unfallversicherung: Auch für Senioren sinnvoll

          Unfälle sind in Deutschland an der Tagesordnung. Auch wenn sie im Einzelfall für den Betroffenen sicher zu den einschneidenden und traumatischen Erlebnissen gehören – für viele Rettungskräfte sind Unfälle inzwischen Alltag. Abseits dieser Tatsache steht bei einem Unfall immer die Frage nach der Absicherung im Raum. Hier springt im privaten Rahmen die Unfallversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Letztere ist ein wesentliches Instrument der Vorsorge für Erwerbstätige. Wie schützen sich aber Senioren?

          Gesund Schlafen in Betten für Senioren

            Wer gesund sein will, muss viel schlafen! Das besagt ein altes Sprichwort. In der Tat ist der Schlaf eine Grundvoraussetzung dafür, damit der Mensch sich die Grundlage für Vitalität und Gesundheit schafft. Mindestens ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im schlafenden Zustand. Ohne ausreichend Schlaf bekommt der Körper nicht die nötige Ruhe, um sich regenerieren zu können. Der Berufs- und Alltagsstress muss verarbeitet werden können. Nur im Schlaf finden Körper, Geist und Seele die notwendige Energie, um tagtäglich im Einklang funktionieren zu können. Wer nicht schlaftypgerecht seine Ruhephasen sucht, schadet langfristig seinem Körper. Dabei ist nicht nur der Schlaf an sich wichtig, sondern auch der individuelle Komfortanspruch an das Bett. Wer gesund erholsam schlafen und träumen möchte, der benötigt ein entsprechendes bequemes Bett.