Zum Inhalt springen

Trainingsgerät steigert Konzentrationsfähigkeit und Fitness von Senioren

    Seniorin trainiert am k3-x, Bildquelle: KWI-ElectronicDer Markt für Fitnessgeräte bedient weit überwiegend die Interessen von jungen, gesunden Menschen. Allerdings können gerade die Senioren schon in relativ kurzer Zeit ihr Wohlbefinden erheblich steigern, indem sie gezielte Übungen absolvieren. Und das kann auch noch Spaß machen. Mit diesem Anspruch geht jetzt der innovative k3-x Reaktionstrainer an den Start.

    Die spielerischen Übungen wirken nach Angaben des Bremer Herstellers KWI Electronic sowohl für den Geist als auch für den Körper leistungssteigernd. Der k3-x kann zur Auflockerung und Konzentrationssteigerung genutzt werden, lässt sich aber auch zur Behandlungen von motorischen und neurologischen Einschränkungen einsetzen. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, einfach Spaß an der Bewegung zu haben, Fortschritte zu erkennen und – wenn man möchte – sich mit Freunden zu messen.

    Bayrische Firma entwickelt PC für Senioren

      screens-hauptmenue-grossSenioren ins Internet? Kein Problem, nur wie kann man es erreichen, dass ältere Menschen die Scheu vor dem Computer verlieren? Darüber haben sich die Macher von vitaeweb.de lange Gedanken gemacht und sind zu einer verblüffend einfachen Erkenntnis gelangt: Technik verliert ihren Schrecken wenn man sie leicht bedienen kann. Dazu macht es Sinn, alles was nicht benötigt wird, weg zu lassen. Dann müssen Anreize geschaffen werden, sich hinzusetzen und es auszuprobieren. Mit dieser Idee und einem Prototypen gab es im Juni 2009 ein erstes Gespräch mit der Heimleitung, Herrn Udo Weißfloch. Dem lag das Thema Computer für Senioren schon seit einiger Zeit auf dem Herzen und man einigte sich schnell, einen Prototypen als Testinstallation im Café „“Sonja`s Café Klatsch“ aufzustellen und in Betrieb zu nehmen.

      Gesunde Produktwahl mit der Nährwert-Ampel

        050529_screenshot_codescan , Bildquelle: CodecheckOb ein Lebensmittel zu süß, zu salzig oder zu fettig ist, lässt sich vielfach nur schwer beurteilen – und dies obwohl eine ausgewogene Ernährung und damit eine gesunde Produktwahl vielen Krankheiten vorbeugen würde. Eine Entscheidungshilfe ist hier die übersichtliche und einfach lesbare Nährwert-Ampel: Sie entlarvt auf einen Blick heimliche Dickmacher und Zuckerbomben. Doch obwohl die farbliche Kennzeichnung des Salz-, Fett- und Zuckergehaltes von Lebensmitteln von einer Mehrheit von Verbrauchern befürwortet wird, wird sie in der EU immer noch heftig diskutiert. Darum lanciert nun das größte deutschsprachige Online-Produkthandbuch Codecheck.info zusammen mit Gesundheits- und Verbraucherorganisationen dieses hilfreiche Werkzeug für einen gesunden und bewußten Einkauf.

        Was sagt die Zielgruppe zu speziellen Websites für Senioren?

          Ein Vergleichstest unter vier speziell auf die so genannten Silversurfer ausgerichteten Websites sollte es zeigen: Wie beurteilen die Nutzer Optik, Inhalt und Bedienbarkeit der für sie gestalteten Online-Angebote? Am Ende lagen die Portale Feierabend.de und Ahano gemeinsam auf dem ersten Platz. „Senioren sind eine anspruchsvolle, aber sehr attraktive Zielgruppe. Es verwundert, dass die getesteten Portale diese Ansprüche teilweise nicht zu kennen scheinen“, fasst Elske Ludewig (Research Consultant, eResult GmbH) die Ergebnisse zusammen.