Menschen über 50 shoppen gerne im Internet
92 Prozent der Verbraucher aus der Altersgruppe der über 50 Jährigen, die gelegentlich ins World Wide Web gehen, haben bereits Produkte im Internet erworben. Das…
92 Prozent der Verbraucher aus der Altersgruppe der über 50 Jährigen, die gelegentlich ins World Wide Web gehen, haben bereits Produkte im Internet erworben. Das…
Wie das Themen-Portal ReifeMärkte.de bemerkt, gibt es künftig gerade in der Versicherungsbranche wieder Jobchancen für ältere Arbeitnehmer. So hat z.B. die Generali Lebensversicherung festgestellt, dass…
Der Volksmund meint, Männer würden mit zunehmendem Alter reifer, Frauen hingegen verlören an Attraktivität – ein Klischee, das die älter werdenden Menschen selbst oft übernehmen und in ihre eigene Sicht einbauen. Dies ist neben anderem ein Ergebnis einer neuen Studie zum Thema ‚Altern‘ aus der Sicht der PEGGIs genannten Männern und Frauen zwischen 50 und 75 Jahren, die das Marktforschungsinstitut EYE research mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart zusammen mit dem Reifenetzwerk in Hannover durchgeführt hat. In persönlichen Interviews gaben 200 Männer und Frauen Auskunft dazu, wie sie mit dem Thema Altern umgehen, welche Hoffnungen und Ängste sie mit dem eigenen Älterwerden verbinden.
In Japan, so schreibt der österreichische Standard, wurde jetzt erstmals ein Roboter-Anzug entwickelt, der mittels Sensoren die Motorik von Beinen und Armen unterstützen kann. Der…
Immer wieder kommen ältere Menschen in ihrer Wohnung bei Stürzen ums Leben, oft beim Großreinemachen. Im Jahr 2005 waren es rund 4800 über 65-Jährige, teilt…
So eine Simulation ist schon eine nützliche Sache, wenn man bedenkt, dass die meisten Entwickler und Designer von Produkten für die älteren Generation, eigentlich überhaupt…